
52 7199 auf der Drehscheibe vom Bw am Abend - Sommerfest im Bw Berlin Schöneweide (11.6.2022)
Sommerfest im Bw Berlin Schöneweide (11./12.6.2022)
(22.06.2022)
Unter dem Namen "Berlin macht Dampf" veranstalten die Dampflokfreunde Berlin e.V. Fahrten in Berlin und der Region Brandenburg.
Das Vereinsgelände befindet sich im früheren Bw Schöneweide, direkt an der S-Bahn Station Johannisthal gelegen. Normalerweise ist das Gelände nicht öffentich zugänglich. Es ist kein Museum. Es dient nur betrieblichen Zwecken. Nur selten besteht die Möglichkeit das Gelände zu besuchen und die große Fahrzeugsammlung zu sehen - auch wenn nicht alles fahrbereit ist oder auch absehbare Zeit wieder sein wird. Erstmals seit der Pandemie konnte das Gelände wieder besucht werden.
Neben den eigenen Fahrzeugen (die betriebsfähige 52 8177-9 und die in der Aufarbeitung befindliche 52 8173 mit zahlreichen Wagen der DRG und DR) sind hier auch Fahrzeuge vom DB Museum und der WFL zu sehen.
Die DB Musuemsfahrzeuge (z.B. 52 6666 mit K4 T30 Tender, 74 1230 sowie verschiedene Personenwagen) sind nicht betriebsfähig. Die WFL fährt mit ihren historischen DR Dieselloks seit einigen Jahren von Berlin aus touristische Ziele der weiter entfernten Umgebung an.
Es bestand die Möglichkeit auf dem Führerstand einer kleinen Rangierlok und dem Zwei-Wege-Bagger einer Gleisbaufirma mitzufahren.
Es wurde auch die 500mm Feldbahn des Vereins im Einsatz gezeigt (mit kleiner Drehscheibe), wo auch in umgebaute frühere Güterwagen eingestiegen werden konnte.
DAS Highlight der zweitägigen Veranstaltung war allerdings Else! Die betriebsfähige Lok stand für Führerstandsmitfahrten auf dem Vereinsgelände bereit. Längere Zeit konnte die Lok pandemiebedingt nicht eingesetzt werden. Jetzt gibt es ein anderes Problem: bedingt durch den Krieg in der Ukraine ist der Einkauf neuer Kohle schwierig. Händler aus der Region können zur Zeit nicht liefern.
Weitere Links zum Thema :
Erbaut wurde das Bw einst im Jahr 1906. Der damalige Wasserturm wird zur Zeit restauriert. Nicht alle Anlage für die Versorgung der Dampfloks sind erhalten geblieben. Wasserturm und Besandungsturm sind nicht mehr einsatzbereit. Der große Rundlokschuppen hat 20 Stände. Die Drehscheibe bietet Platz für bis zu 23 Meter lange Loks.
Neben den eigenen Fahrzeugen (die betriebsfähige 52 8177-9 und die in der Aufarbeitung befindliche 52 8173 mit zahlreichen Wagen der DRG und DR) sind hier auch Fahrzeuge vom DB Museum und der WFL zu sehen.
Die DB Musuemsfahrzeuge (z.B. 52 6666 mit K4 T30 Tender, 74 1230 sowie verschiedene Personenwagen) sind nicht betriebsfähig. Die WFL fährt mit ihren historischen DR Dieselloks seit einigen Jahren von Berlin aus touristische Ziele der weiter entfernten Umgebung an.
Es bestand die Möglichkeit auf dem Führerstand einer kleinen Rangierlok und dem Zwei-Wege-Bagger einer Gleisbaufirma mitzufahren.
Es wurde auch die 500mm Feldbahn des Vereins im Einsatz gezeigt (mit kleiner Drehscheibe), wo auch in umgebaute frühere Güterwagen eingestiegen werden konnte.
DAS Highlight der zweitägigen Veranstaltung war allerdings Else! Die betriebsfähige Lok stand für Führerstandsmitfahrten auf dem Vereinsgelände bereit. Längere Zeit konnte die Lok pandemiebedingt nicht eingesetzt werden. Jetzt gibt es ein anderes Problem: bedingt durch den Krieg in der Ukraine ist der Einkauf neuer Kohle schwierig. Händler aus der Region können zur Zeit nicht liefern.
Weitere Fotos werden in Kürze hinzugefügt.
Ein mehr als 20 minütiges Video mit bewegten Eindrücken vom Bw Schöneweide finden Sie auf meinen YouTube Channel: https://youtu.be/nlvKmc89WUM
Weitere Links zum Thema :
- Unterwegs mit 52 8177-9 auf der Berliner Ringbahn (6.5.2023)
Nach längerer Pandemie bedingter Pause ist der Verein Dampflokfreunde Berlin e.V. endlich wieder regelmäßig unterwegs. Mehrmals im Jahr werden Fahrten auf der Berliner Ringbahn angeboten. - unterwegs mit 52 4867
Seit den 80er Jahren ist die einstige Österreicher 52 4867 in Frankfurt/Main zu Hause und wird für Sonderfahrten eingesetzt.
Website-Artikel teilen: Facebook * Twitter * google+
mehr Eisenbahn-Artikel