103 220-0 wurde in den letzten Jahren aufwendig neu lackiert ud wurde erstmals beim Sommerfest 2018 gezeigt - DB Museum Koblenz. Die Lok kann nicht mehr fahren (16.06.2018).
DB Museum Koblenz - Sommerfest 2018 (16.17.06.2018)
(17.06.2018)
In diesen Jahr gab es gleich 2 Jubiläen zu feiern : *50 Jahre Baureihe 218* und *60 Jahre elektrischer Zugbetrieb Koblenz – Köln*.
Passend zum großen Dieseljubiläum wurde vielen Diesel-Gastfahrzeuge aus der V160 Familie eingeladen. Diese Loks sind bis auf wenige Ausnahmen längst bei der DB ausgemustert und an verschiedenste private Unternehmen verkauft worden. Dort ziehen sie Güterzüge - oder verschiedene Personensonderzüge. Beginnend mit der ältesten Lok der V160 - Familie, der Br. 216, wurden über die Weiterentwicklungen Br. 215 (bzw. deren spätere Umbauvariante 225), Br. 217 bis zur letztgebauten Br. 218 alle Baureihen in den verschiedensten Lackierungsvarianten gezeigt. Am Samstag konnten diese Fahrzeuge bei der Fahrzeugparade fahrend erlebt werden. Einzelne Loks wie die V80 005 als Vertreter der ersten großen DB Streckendiesellok oder die Nebenbahn-Lok 212 001 mußten gezogen bzw. geschoben werden, da sie nicht mehr fahren können.
Die Lokparade zeigte auch viele E-Loks, den Sammlungsschwerpunkt vom DB Museum Koblenz. E10 121 war erstmals seit vielen Jahren wieder fahrend zu erleben. Jahrelang stand sie im früheren Bw Köln 1 mit abgefahrenen Rädern und abgelaufenen Radsätzen, bis sie nach Koblenz gebracht wurde. 103 220-0 war viele Jahre nach der Ausmusterung im Bahnmuseum in Neustadt an der Weinstraße ausgestellt. Vor wenigen Jahren wurde sie nach Koblenz gebracht. Die Witterung machte die Lackierung im Touristikzug-Design unabsehnlich. In den letzten Monaten wurde die Lok in Siegen neu lackiert. Beim Museumsfest wurde sie erstmals offziell präsentiert und auch in der Lokparade mitgeschoben. Die Lok soll vollständig erhalten sein. Eine betriebsfähige Aufarbeitung ist ausgeschlossen. Mit der 103 113-7 und ... (seit wenigen Wochen wieder) E03 001 hat man gleich 2 betriebsfähige Loks der Baureihe im Bestand, die für Sonderfahrten eingesetzt werden können.
Neben der Parade gab es weitere Möglichkeiten fahrende Loks zu erleben. Aus Nürnberg wurde der Nachbau vom Adler - Zug geholt, der für kurze Fahrten im Koblenzer Güterbahnhof zur Verfügung stand. 01 150 (seit einigen Jahren in Hanau zu Hause) stand für Führerstandsfahrten zur Verfügung. Das DB Museum bot wieder einmal einen TEE - Sonderzug von Koblenz nach Köln (und zurück) an. Zuglok war in diesen Jahr die passende 103 113-7. Der AKE besuchte am Samstag das Museum mit einer VT 798 Schienenbus - Garnitur. Am Sonntag folgte ein Sonderzug aus Frankfurt. Die HEF fuhr mit ihrer 01 118 zum Museum.
Ein kurzes Video über die Fahrzeugparade und die Führerstandmitfahrt auf 01 150 finden Sie auf meinem YouTube - Channel : https://youtu.be/4bjVL53LHzw
Weitere Links zum Thema :
- DB Museum Koblenz: Sommerfest 2022 (25./26.6.2022)
Erstmals seit 3 Jahren konnte endlich wieder das Sommerfest im DB Museum gefeiert werden. Der Ablauf entsprach dem bewährten Konzept. - DB Museum Koblenz - Sommerfest 2019 (22./23.06.2019)
Unter dem Motto *Von der Bundesbahn zur DB AG - 1949 bis heute* stand das diesjährige Sommerfest im DB Museum. Zahlreiche Gastfahrzeuge und angereiste Sonderzüge bereicherten die umfangreiche Fahrzeugsammlung in Koblenz. - DB Museum Koblenz Lützel - Update April 2019
Der Außenstandort vom DB Museum Nürnberg ist wirklich jedes Jahr eine Reise wert. Auch im Jahr 2018/19 gibt es wieder neue Exponate zu bewundern. - Sommerfest im DB Museum Koblenz 2017 (11/18.06.2017)
60 Jahre TEE war das Thema von 2017er Sommerfest in Koblenz. Stargast war ein VT 11.5 der DB, der aus dem Eisenbahnmuseum in Horb geholt wurde. - Sommerfest im DB Museum Koblenz 2016 (18/19.06.2016)
*60 Jahre Einheitsloks* der Deutschen Bundesbahn wurden am 18./19.06.2016 mit vielen Gastloks und einer Lokparade am Samstag gefeiert. - DB Museum Koblenz: Sommerfest 2015 - 50 Jahre Baureihe 103
Das diesjährige Sommerfest hatte gleich 2 Mottos: 50 Jahre BR 103 und Vergleich Ost-West. Es gab daher an beiden Tagen eine Fahrzeugparade. - Sommerfest 2014 im DB Museum Koblenz Lützel
Am 14./15.6.2014 wurde mit zahlreichen Gastfahrzeugen gefeiert. Die Fahrzeugparade am Samstag war großartig. - DB Museum Koblenz Lützel - Update 22.03.2014
Bei der Dampfsonderfahrt mit 03 1010 ergab sich ein Blick auf die Neuerungen des Jahres 2014.
Website-Artikel teilen: Facebook * Twitter * google+
mehr Eisenbahn-Artikel