zurück in Bahnhof Brohl - eine ereignisreiche Sonderfahrt geht zu Ende - Brohltalbahn Weihnachtsfahrt 2019
Weihnachtsfahrt auf der Brohltalbahn - mit Vulkaneifel Wanderung (26.12.2019)
(27.12.2019)
Zum Saisonende verschiedene Sonderfahrten durch die *winterliche* Vulkaneifel angeboten - mit der *kleinen* Diesellok D1 & D2.
Die Dampflok sm11 war erst Anfang Dezember anläßlich der Nikolausfahrten auf dem Streckenabschnitt bis Oberzissen im Einsatz. Die große Diesellok D5 konnte zum Jahresende leider noch nicht eingesetzt werden. Hier sind noch viele Restarbeiten nach dem zwischenzeitlich erfolgten Motorenaustausch erforderlich.
Die Weihnachtsfahrt am zweiten Feiertag (als auch die Sylvesterfahrt am 31.12.) führten von Brohl - dem Startpunkt der Strecke - bis zur jetzigen Endstation Engeln. Nach dem Essen im Bahnhofsrestaurant auf dem höchsten Punkt der Strecke bestand die Möglichkeit an einer ca. 8 Kilometer langen Wanderung teilzunehmen - auf dem Brohltalweg nach Oberzissen. Dort wurde die Fahrt mit dem Zug fortgesetzt. Diese Wanderung führt zunächst bergauf durch Engeln, an einen bassaltischen Lapilli-Abbaugebiet vorbei durch einen Wald in Richung Burg Olbrück. Von dort aus soll man vom Aussichtsturm aus bei guten Wetter sogar das Siebengebirge, den Westerwald und den Kölner Dom sehen können. Vom Wanderweg war der Blick auf vulkanischen Gesteine bereits sehr beeindruckend. Von der Burg ging es über die Ortschaft Hain weiter nach Oberzissen. Dort ging die Bahnreise zum Ausgangsbahnhof Brohl weiter. Die Fahrpreise blieben mit 14 Euro (ohne Dampfzuschlag) für Erwachsene in diesen Jahr unverändert.
Im Jahr 2020 sind weitere Sonderfahrten geplant. Teils zu Konzerten oder Festen in Engeln oder anderen Orten entlang der Strecke, teils aus kulinarischen Hintergründen. Eine Fahrt, die sich auch mehrfach im Jahr wirklich lohnt.
Website-Artikel teilen: Facebook * Twitter * google+
mehr Eisenbahn-Artikel