Bahnhof Burgbrohl - das Restaurant ist zur Zeit geschlossen - Brohltalbahn - Saison 2020 (Pfingsten, 31.5.2020)
unterwegs in der Brohltalbahn - Saison 2020 (Pfingsten, 31.5.2020)
(07.06.2020)
Zum Pfingstfest war der erste Dampflokeinsatz des Jahres 2020 geplant. Die aktuellen Alltagseinschränkungen ermöglichten zumindest Diesellok-Fahrten bei sommerlichen Wetter durch die Vulkaneifel.
Die Brohltalbahn ist endlich wieder unterwegs. Der traditionelle Saisonstart zum Osterfest mußte im Jahr 2020 bedingt durch die Covid 19 / Corona Virus - Pandemie bedingten Alltagseinschränkungen auf den 9. Mai 2020 verschoben werden. An Sonderfahrten mit Wanderungen oder kulinarischen Events ist ebenso wenig zu denken wie an den Dampflokeinsatz. Bei solchen Fahrten ist wegen der vielen Fahrgäste das Einhalten von Hygienevorschriften und Mindestabständen unvorstellbar. Die Brohltalbahn verkehrt gegenwärtig (Anfang Juni 2020) im Rahmen des regionalen ÖPNV Konzepts nur am Wochenende (2 Züge - morgens und mittags von Brohl nach Engeln und zurück). Wichtig ist das Einhalten vom Mindestabstand sowie das Tragen der Masken in der Bahn - wie es in den normalen Regionalzügen seit Ende April 2020 Pflicht ist.
Weitere Einschränkungen betreffen die kulinarischen Angebote - am Bahnhof Brohl, im Zug und am *Bahnhof* Engeln. Die Restaurants in Engeln und Bahnhof Burgbrohl sind geschlossen. Am Bahnhof Brohl ist kein Verkauf möglich. Gegen den Hunger und Durst wird lediglich aus dem Dienstabteil des Zuges heraus *nach draußen* (wie am Fenster vom Kiosk) das bekannte Angebot verkauft.
Neben verschiedenen Personenwagen, deren Hauptuntersuchung gerade ansteht, steht weiterhin die V160-ähnliche große Diesellok D5 in der Werkstatt. Der neue Motor wurde eingebaut und alles notwendige vorbereitet, um die Lok bald wieder in Betrieb zu nehmen. Die Rückkehr wird sehnlichst erwartet, da die beiden kleinen Loks D1 und D2 mit den vielen Wagen auf der Fahrt nach Engeln sehr stark belastet werden.
(weitere Fotos folgen ...)
Ein 19 minütiges Video über die Mitfahrt am 31.5.2020 finden Sie auf meinem YouTube Chanel :
https://www.youtube.com/watch?v=KImJW5xOJQM
Weitere Links zum Thema :
Weitere Einschränkungen betreffen die kulinarischen Angebote - am Bahnhof Brohl, im Zug und am *Bahnhof* Engeln. Die Restaurants in Engeln und Bahnhof Burgbrohl sind geschlossen. Am Bahnhof Brohl ist kein Verkauf möglich. Gegen den Hunger und Durst wird lediglich aus dem Dienstabteil des Zuges heraus *nach draußen* (wie am Fenster vom Kiosk) das bekannte Angebot verkauft.
Neben verschiedenen Personenwagen, deren Hauptuntersuchung gerade ansteht, steht weiterhin die V160-ähnliche große Diesellok D5 in der Werkstatt. Der neue Motor wurde eingebaut und alles notwendige vorbereitet, um die Lok bald wieder in Betrieb zu nehmen. Die Rückkehr wird sehnlichst erwartet, da die beiden kleinen Loks D1 und D2 mit den vielen Wagen auf der Fahrt nach Engeln sehr stark belastet werden.
(weitere Fotos folgen ...)
Ein 19 minütiges Video über die Mitfahrt am 31.5.2020 finden Sie auf meinem YouTube Chanel :
https://www.youtube.com/watch?v=KImJW5xOJQM
Weitere Links zum Thema :
- Eröffnung der Dampf-Saison auf der Brohltalbahn (17.07.2020)
Wegen der Covid-19-Pandemie wurden die ersten Dampflok-Fahrten vom Pfingstwochenende auf den 17/18.7.2020 verschoben. Mit der Lockerung der Beschränkungen sind jetzt wieder Veranstaltung mit mehr Fahrgästen möglich. - Brohltalbahn Dampflok 11sm - erste Fahrt am 1. Mai 2015
Am 1. Mai 2015 fuhr sie erstmals wieder nach Fahrplan durch ihre Heimat - das Brohltal. Fast 50 Jahre nach ihrer Außerdienststellung. - Eindrücke von der Brohltalbahnsteilstrecke
Auf 1000mm Spurweite führt die Brohltalbahn von Brohl nach Engeln. Auf der 17,5 km langen Strecke sind bis zu 50 Promille Steigung zu überwinden. - 40 Jahre Vulkan-Express: Brohltalbahn Bahnfest 26+27.08.2017
Zum 40. Geburtstag wurden mit Hilfe von 2 Gastfahrzeugen im Stundentakt gefahren. Ein historischer Bus verlängerte die Brohltalbahn von Engeln bis zum ursprünglichen Endbahnhof Kempenich. - Weihnachtsfahrt auf der Brohltalbahn - mit Vulkaneifel Wanderung (26.12.2019)
Zum Saisonende verschiedene Sonderfahrten durch die *winterliche* Vulkaneifel angeboten - mit der *kleinen* Diesellok D1 & D2.
Website-Artikel teilen: Facebook * Twitter * google+
mehr Eisenbahn-Artikel