der Lokschuppen vom Bw Gerolstein mit zahlreichen Strahlgleisen mit außen abgestellten Fahrzeugen (VB 142, Köf 1, Köf 2 und Köf 3) - 24.07.2016
zu Besuch im Bahnbetriebswerk (Bw) Gerolstein
(24.07.2016)
Seit den 1990er Jahren nutzt ein Eisenbahnverein das einstige Bw für den Unterhalt seiner Loks und Wagen.
Das Bw Gerolstein wurde einst für den Unterhalt der Fahrzeuge genutzt, die auf verschiedenen Strecken von Gerolstein Richtung Ahr und Luxemburg unterwegs waren. In den 1960er Jahren wurden die Dampfloks meist preussischer Baureihen durch Dieselloks und Schienenbusse ersetzt. In den 1970er Jahren verlor das Bw die Eigenständigkeit. In den 80er Jahren kam es zum Zurückbau und Schließung. Mit dem Eifelbahn e.V., später auch Vulkan Eifel Bahn e.V. und der AKE wurde das Bw seit den 1990ern das unter Denkmalschutz stehende Bw erst gemietet, später gekauft und mit Fördermitteln vom Land, Denkmalschutz und Eisenbahnstiftung seit den 2000er Jahren restauriert. Neben der Nutzung als Bw wird der Schuppen mit vielen anderen Gebäuden auch als Eventlokal genutzt.
Die Fotos sind überwiegend vom Besuch am 24.07.2016.
Die Fotos sind überwiegend vom Besuch am 24.07.2016.
Website-Artikel teilen: Facebook * Twitter * google+
mehr Eisenbahn-Artikel