V11.5 mit zwei verschiedenen Triebköpfen (VT 601 UND 602) und nur zwei Zwischenwagen - hier der Triebkop der Baureihe 601 - Sommerfest DB Museum Koblenz 2017
Sommerfest im DB Museum Koblenz 2017 (11/18.06.2017)
(17.06.2017)
60 Jahre TEE war das Thema von 2017er Sommerfest in Koblenz. Stargast war ein VT 11.5 der DB, der aus dem Eisenbahnmuseum in Horb geholt wurde.
Zum Sommerfest organisierten die ehrenamtlichen Mitarbeiter im DB Museum ein bewährtes Programm. Für den Samstag wurde eine Lokparade zusammengestellt. Einerseits mit bekannten Fahrzeugen aus dem Museum, andererseits mit Gastfahrzeugen, die zum Motto des Festes passen. Der Stargast des Wochenendes konnte allerdings nur bedingt mitfahren. Eine Köf 3 schob bzw. zog den verkürzten VT 11.5, der aus einen Triebkopf der Baureihe VT 601, ein Abteil-, ein Großraumwagen und ein Gasturbinen-angetriebenen VT 602 Triebkopf gebildet wurde. Der Zug konnte auch besichtigt werden. Wegen der abgebrochenen Reaktivierung befinden sich beide Triebköpfe in keinen Zustand, der den Start der Motoren ermöglicht. Nach der Abstellung vom damals betriebsfähigen Museumszug Ende der 90er Jahre wegen Fristablauf, war zunächst eine erneute Aufarbeitung geplant, die allerdings leider an den Kosten gescheitert ist. An der Parade nahmen auch zwei Dampfloks teil, die für Führerstandsmitfahrten (01 150) bzw. Mitfahrten im Koblenzer Güterbahnhof (der Adler-Zug Nachbau) eingeladen wurden. Zum anderen wurde wieder eine TEE Mitfahrgelegenheit angeboten. Am Samstag fuhr ein TEE Rheinpfeil (bestehend aus den Rheingold Clubwagen und 4 Abteilwagen) mit der Zuglok 103 113-7 von Koblenz rechtsrheinisch nach Köln, um die Gäste nach Koblenz Lützel zu fahren. Am Sonntag wurde sogar eine Mittelrhein-Rundfahrt (Koblenz - Köln - Koblenz - Bingen - Koblenz) mit 103 113-7 am Vormittag bzw. mit der Rheingold-Lok E10 1239 am Nachmittag angeboten.
Ein Video mit vielen Loks der Lokparade finden Sie unter : https://youtu.be/9GdLIPJNFZY
Weitere Links zum Thema :
Ein Video mit vielen Loks der Lokparade finden Sie unter : https://youtu.be/9GdLIPJNFZY
Weitere Links zum Thema :
- DB Museum Koblenz: Sommerfest 2022 (25./26.6.2022)
Erstmals seit 3 Jahren konnte endlich wieder das Sommerfest im DB Museum gefeiert werden. Der Ablauf entsprach dem bewährten Konzept. - DB Museum Koblenz Lützel - Update April 2019
Der Außenstandort vom DB Museum Nürnberg ist wirklich jedes Jahr eine Reise wert. Auch im Jahr 2018/19 gibt es wieder neue Exponate zu bewundern. - DB Museum Koblenz Lützel - Update April 2019
Der Außenstandort vom DB Museum Nürnberg ist wirklich jedes Jahr eine Reise wert. Auch im Jahr 2018/19 gibt es wieder neue Exponate zu bewundern. - DB Museum Koblenz - Sommerfest 2018 (16.17.06.2018)
In diesen Jahr gab es gleich 2 Jubiläen zu feiern : *50 Jahre Baureihe 218* und *60 Jahre elektrischer Zugbetrieb Koblenz – Köln*. - Sommerfest im DB Museum Koblenz 2016 (18/19.06.2016)
*60 Jahre Einheitsloks* der Deutschen Bundesbahn wurden am 18./19.06.2016 mit vielen Gastloks und einer Lokparade am Samstag gefeiert. - DB Museum Koblenz: Sommerfest 2015 - 50 Jahre Baureihe 103
Das diesjährige Sommerfest hatte gleich 2 Mottos: 50 Jahre BR 103 und Vergleich Ost-West. Es gab daher an beiden Tagen eine Fahrzeugparade. - Sommerfest 2014 im DB Museum Koblenz Lützel
Am 14./15.6.2014 wurde mit zahlreichen Gastfahrzeugen gefeiert. Die Fahrzeugparade am Samstag war großartig. - DB Museum Koblenz Lützel - Update 22.03.2014
Bei der Dampfsonderfahrt mit 03 1010 ergab sich ein Blick auf die Neuerungen des Jahres 2014.
Website-Artikel teilen: Facebook * Twitter * google+
mehr Eisenbahn-Artikel